Hier zeigen wir euch, was alles auf dem Gelände passiert und welche Baumaßnahmen gerade durchgeführt werden. Wir versuchen alles in Bildern festzuhalten, damit ihr genau nachverfolgen könnt wie sich das Gelände verändert. Das Bautagebuch wird von unseren FSJ und BFD Praktikant*innen betreut.
Wir haben uns nach und nach daran gewöhnt, mit welchem Schlüssel man in welchen Raum kommt. Jetzt muss nur noch geregelt werden, welche Mitarbeiter*innen welche Schlüssel bekommen. Es ist gar nicht so leicht, dabei den Überblick zu behalten.
Die Elektriker*innen haben in der Halle “Bewegung 2” gute Arbeit geleistet. Jetzt haben wir coole Lampenschirme und eine riesige Uhr.
Bis jetzt konnten nur die Personaltoiletten benutzt werden, da in den Gemeinschaftstoiletten noch keine Trennwände waren. Seit dieser Woche haben wir einzelne Kabinen bei den Gemeinschaftstoiletten und den Personalduschen.
Die Tore bei den Hallen sind eingebaut, allerdings fehlt noch der Rahmen zwischen dem neuen Tor und dem alten Rahmen. Damit niemand einbricht, werden die Zwischenräume übergangsweise mit Bauzaun abgesperrt.
Die Schreiner*innen haben uns die Ablagen in der Küche eingerichtet. Wir konnten sie in der kurzen Zeit zwar nicht benutzen, aber das hat sich gelohnt. Jetzt können wir für die Küche eine endgültige Ordnung festlegen und dann ist die Küche auch schon komplett.
Damit der Flur nicht mehr so leer und langweilig wirkt, haben wir große, bunte Bilder an den Wänden aufgehängt.
Das Haus kann man nicht mehr als Baustelle bezeichnen, da wir hier schon arbeiten können und nur noch Kleinigkeiten zu erledigen sind. In den Hallen sieht das anders aus: Auch die Hallen dürfen teilweise schon verwendet werden, aber im Flur, Foyer und den Umkleiden sind die Handwerker noch fleißig am arbeiten.
Nachdem wir ziemlich lange auf die Wasserproben im Labor gewartet haben, dürfen wir jetzt endlich das Wasser verwenden. Hurra!
Im Flur bei den Hallen ist der Boden gemacht worden, was viel ästhetischer wirkt, als zuvor.
Die alten Tore werden erneuert und durch neue Türen ersetzt, durch die man in die Hallen gelangt.
Unser Büro ist soweit fertig, allerdings ist die Einrichtung noch nicht endgültig festgelegt.
Die neue Küche ist jetzt vorübergehend nutzbar, aber das Wasser ist noch abgestellt und wir verwenden parallel die alte Küche.
Da das Wasser noch nicht zur Nutzung freigegeben ist, dürfen auch die Toiletten noch nicht benutzt werden.
Im Haus sind nur noch Kleinigkeiten und der letzte Feinschliff von den Handerwerker*innen zu erledigen.
Während im Flur zwischen den Hallen noch gestrichen wird, … … geht es im Foyer und zukünftigen Café sichtlich voran.
Bis die Hallen endgültig fertig sind dauert es noch eine Weile.
Auch wenn es noch Einiges zu tun gibt, sind wir sehr froh, dass wir, trotz Verspätung,
schon vor einer Weile ins Haus einziehen durften und fühlen uns jetzt schon sehr wohl hier.
Einblicke in ein paar unserer neuen Räume:
Das Empfangsbüro
Der Besprechungsraum Ein Gruppenraum
Das Papierlager
Der Sozialraum
Das Treppenhaus in Richtung Zelt
Vor ein paar Jahren hat sich hier noch niemand vorstellen können, dass wir heute in diesem fast fertiggestellten Büro sitzen können.
Der letzte Feinschliff muss noch erfolgen, aber wir können unseren alltäglichen Aufgaben schon nachgehen.
Unser Bürocontainer wurde versetzt!
Zuerst musste der Container in seine 5 Ursprungsstücke zerteilt werden,…
…damit der Kran die Stücke vor unser Haupttor stellen konnte.
Daraufhin holte ein LKW die Stücke einzeln ab und fuhr sie auf die andere Seite des Geländes, zu den Hallen.
Dort wurden die Teile von einem zweiten Kran wieder zu einem Container zusammengeführt, der nun vom Fanprojekt genutzt werden kann.
Hier ein paar Eindrücke aus dem Haus heute im Vergleich zu vor ein paar Monaten.
18.Oktober 27. Oktober heute
27. Oktober heute
18. Oktober 27. Oktober heute
18. Oktober heute
27. September heute
27. September 18. Oktober heute
Im oberen Stockwerk sind manche Zimmer schon bereit, …
… die letzten Böden und Wände werden noch fertig gemacht …
… und der Platz hinter den Hallen vor dem zukünftigen Haupteingang wurde schon geteert.
Mit ein bisschen Phantasie kann man sich hier schon den Außenbereich des Cafés vorstellen.
Die zukünftigen Toiletten und Bäder nehmen sowohl im Haus…
… als auch bei den Hallen Gestalt an…
… und werden mit Kacheln gefliest.
Die ersten Fensterbretter werden im ganzen Haus angebracht…
… nach und nach werden alle Räume gestrichen…
… und auch auf dem Vorplatz vor dem zukünftigen Eingang geht es voran.
Die ersten Lampen im Obergeschoss werden schon montiert.
In einigen Zimmern sieht man den Fortschritt der Arbeiten ganz deutlich.
In diesem Raum zum Beispiel ist der Boden schon fast fertig.
Immer mehr Heizungen werden angebracht, damit wir im Haus nicht frieren müssen.
Aber am meisten regt sich hinter den Hallen. Dort wird der zukünftige Eingang geschaffen.
In fast allen Zimmern ist der Boden fertig und abgedeckt. Und auch im Flur hat sich der Boden verändert.
In vielen Räumen stehen schon die Heizkörper oder sind sogar schon montiert.
Die ersten Türen hängen schon in den Angeln und die restlichen bestimmt auch bald.
Auch am Boden in der Halle kann man schon großen Fortschritt sehen.
Der Holzboden ist fertig geschliffen und geölt. Und wird jetzt zum Schutz abgedeckt.
Die ersten Räume wurden gestrichen.
Im Konferenzraum ist der Kautschukboden fertig.
Im Flur gibt es noch Einiges zu tun.
So sieht es gerade im Keller aus.
Bei den Hallen gibt es neue Brandschutztüren.
Es geht voran. Die schönen alten Holzböden werden geschliffen und geölt. Erste Farb versuchen sind an den Wänden im Treppenhaus. Die Toiletten im Verwaltungsgebeude sind gefliest. In der Artistikhalle sind bereits alle Fenster und Lampeln installiert und in der großen Halle stehen die Fenster schon bereit.
Hier werden wir unsere Gäste begrüßen, wenn wir in die Hallen einziehen.
Während wir an unseren Sommerprojekten arbeiteten, gab es viele Neuerungen in den Hallen. Die Böden in den Büros wurden mit Parkett ausgelegt und die Türen eingebaut. Die Außenwände des Gebäudes, in dem sich in Zukunft Büros befinden werden, wurden gestrichen. Schließlich wurden die Rohre an der Decke des Korridors abgedeckt, so dass der Korridor jetzt schön aussieht.
Heute haben wir endlich das Hauptzelt wieder aufgebaut. Da es das zweite mal war, ging es dieses Jahr auch deutlich schneller und besser als vergangenes Jahr. Morgen kommen noch die Seitenwände und der Tunnel- der Übergang zum Backstage-.
Wir haben neue Haustür bekommen.
Heute ist viel los in den Hallen! Wir haben ein neues Fenster an der Treppe und die Wände werden verputzt und gestrichen .
Wir bereiten uns auf die neue Saison vor! Jetzt ist alles frisch gestrichen und wieder schön.
Heute haben wir die Seitenwände noch eingehängt. Jetzt ist Hassans Zelt fertig!
Heute wurde Hassans Zelt dann fertig hoch gezogen, jetzt fehlt nur noch die finale Abspannung! Die Seitenwände haben wir einen Tag später auch noch aufgehängt.
Heute haben wir angefangen, Hassans Zelt wieder aufzubauen. Die Masten stehen schon, die Planen haben wir auch schon ausgebreitet.
In diese Woche in den Hallen:
Die Decken wurden abgehängt und Heizungsrohre verlegt. Auch wurde die Elektrik installiert. Es wurden Wände gestellt und die ersten Spülkästen and die Wände montiert.
Wie ihr hier sehen könnt, hat sich während der Weihnachtszeit einiges auf der Baustelle getan:
Die Heizungen werden gerade angeschlossen, und neue Zwischenwände sind eingezogen worden. Nun warten diese auf ihren Anstrich.
Wir installieren Heizungen in der Lufthalle damit ihr auch im Winter üben könnt!
Das ist die aktuelle Situation in den Hallen. Die Cafeteria ist fast fertig! (1. Foto)
Heute kam ein großer Betonmischer vorbei und hat die Gruben in der einen Halle zugeschüttet. Jetzt ist da endlich auch ein durchgehender Boden und wir sind ein Stückchen näher an der ersten Veranstaltung dran.
Heute haben wir die berüchtigte Schlammgrube außer Betrieb genommen, da sie mittlerweile mehr eine Gefahrenquelle als eine Bereicherung war. Zuerst mussten wir die schwere von gematschte Plane raus ziehen und anschließend wieder zu schütten. Nächstes Jahr wird wahrscheinlich kaum noch jemand ahnen, dass da mal eine Lehmgrube war.
Heute sind mal wieder schwere Maschinen auf der Baustelle angerollt, um die Lüftungsrohre für die neue Lüftungsanlage aufs Dach zu heben und noch alles mögliche andere Material.
Wir haben zwar schon sehr viele Zelte aufgebaut, aber im Sommer ist es leider seeeehhhhhrrrrr heiß in der Sonne, deshalb haben wir noch ein paar Sonnensegel aufgehangen. Nicht nur vorne beim Hauptzelt, sondern auch in unserem schönen Weidendom, da diese diesen Sommer leider noch nicht ausreichend Schatten bieten wird. Ab nächstem Sommer sollte das aber nicht mehr nötig sein.
Heute haben wir den alten Stoff Markise vor dem Lila Monster entfernt und einen neuen Aufgezogen. Jetzt können nicht nur alle Kinder rein schauen und man steht bei Regen nicht mit den Füßen im Nassen, sondern kann auch bei Sonne im Schatten stehen mit einem schönen Dach über dem Kopf.
Auf der Baustelle kamen heute 3 riesen große Schuttcontainer, damit das Dach erneuert werden kann und ein Kran hat ein bisschen später noch Baumaterial vorbei gebracht.
Leider ist von dem schönen roten Pavillion, der direkt am Eingang bis letzte Woche noch Schatten gespendet hat (1. Foto: links im Bild), nach den Unwettern am Wochenende nicht mehr viel übrig geblieben …
Heute haben wir auch endlich unsere neue Zirkus-Maccaroni-Fahne aufgehängt. Absofort kann diese hoch über unserem Zirkuszelt erspäht werden.
Und im Anschluss wurde dann noch mal eben Schnell das Zelt von oben mit einem Wasserschlauch gereinigt, um die Vogelkacke zu beseitigen.
Da jetzt endlich die Saison 2021 langsam anläuft, haben wir nun auch ein Konzept für die riesigen Gegengewichte, die wir für den Zelt Auf- und Abbau gekauft haben, entwickelt und auch schon direkt begonnen die Pfeiler zu Zylindern zu vollenden und zu fliesen, damit diese dann als Stehtisch verwendet werden können.
Heute haben wir ein weiteres Zelt neben dem Lilamonster bei den Bauwägen aufgebaut als Schattenspender.
Bei den Hallen gibt es auch mal wieder ein Update und zwar wurde das Haus jetzt mit einem Gerüst umstellt, damit die Dämmarbeiten beginnen können.
Heute haben jegliche Stationen auf unserem Gelände den letzten Feinschliff bekommen, damit wir ab morgen endlich wieder für Kinder offen haben können. Das Hauptzelt wurde schon mal abgetrennt, der Bereich vor dem blauen Trailor überdacht, die Malstation im blauen Sternchen Zelt wurde mit Material versorgt, unser Marokko Zelt hat für die Musiker eine Seitenwand bekommen, damit der Regen nicht so rein peitscht und man sich etwas wohler fühlt, das weiße Zelt hat endlich einen Bühnenvorhang bekommen und eine überdachte und Corona konforme Essensausgabe haben wir jetzt auch.
Das Marokkozelt hat heute Strom bekommen, das Hauptzelt wurde mit weiterem Equipment ausgestattet und das Theater im weißen Zelt hat weiter Form angenommen.
Heute haben wir weiter aufgebaut für KIX, es wurde das KiKoMo geliefert, viele Tische und Stühle haben den Weg aus der Halle auf den Platz gefunden, das Hauptzelt wurde noch mal ordentlich mit einem Dampfreiniger sauber gemacht und das wir haben angefangen das weiße Zelt in ein Theater zu verwandeln.
Heute haben wir das blaue Sternchen Zelt für KIX aufgebaut, das schon nächste Woche beginnt.
Heute haben wir angefangen das Marokko-Zelt aufzubauen. Eine Stange war etwas kaputt, diese wurde noch spontan kurz vor dem Aufbau wieder zusammen geschweißt und jetzt haben wir ein weiteres Zelt auf dem Gelände stehen, jedoch noch ohne Seitenwände, die kommen morgen.
Heute sind unsere Johannesbeeren und Erdbeeren aus dem Hochbeet beim Küchencontainer in die Hochbeete bei der Feuerstelle umgezogen, da das Hochbeet total kaputt war und wir den Platz bald für etwas anderes brauchen. Vorübergehend steht dort jetzt ein Zitronenbäumchen, das in der Halle überwintert hat.
Auch unsere Trampoline stehen wieder draußen und warten nur darauf wieder von Kindern benutzt zu werden.
Unter dem Weidendom und am Hang wurden heute auch Grassamen und Blumensamen gesät, hoffentlich klauen die Kaninchen die nicht alle und wir haben dort in ein paar Wochen eine schöne Wiese ohne und mit Blümchen.
Nach dem unsere Traversen aufgebaut waren, haben wir auch gleich mit dem Verlegen der Stromkabeln und Aufhängen der Scheinwerfer und Boxen begonnen. Endlich hängt alles final, auch das Technik-Pult ist fertig ausgestattet und alles wartet auf die erste Aufführung!
Es fehlt zwar noch der schwarze Molton in der Mitte beim Bühneneingang, aber der wird in den kommenden Tagen fertig genäht sein und wird dann auch gleich aufgehängt.
Heute kamen unsere Traversen an und wir haben sie auch gleich aufgebaut. Jetzt fehlen nur noch die Scheinwerfer, Musikboxen und der Vorhang vor dem Backstage Bereich und die erste Show kann kommen.
Seit heute gibt’s beim Podest vor dem Lila Monster sowohl eine Blende, sodass es schöner anzuschauen ist, als auch Stufen an jeder Seite, um angenehmer hoch laufen zu können.
Gestern haben die Bauarbeiter angefangen den alten Erker im Erdgeschoss vorne am Haus direkt an der Einfahrt raus zu reißen.
Das Lila Monster hat heute eine Lichterkette als Beleuchtung bekommen. Außerdem haben wir endlich eine Blende oben ans Dach gebaut und ein neues Podest gibt es jetzt auch. Hier werden sogar automatisch die Leute vereinzelt, um den Einkauf auch Corona konform von statten gehen zu lassen.
Hier mal wieder ein kleines Update zum aktuellen Stands der Bauarbeiten an unseren Hallen. Es geht voran, die ersten konkreten Strukturen sind schon zu erkennen und man kann sich mittlerweile auch schon sehr gut vorstellen, wie es einmal aussehen wird!
Heute haben wir die Lichterketten am Hauptzelt außen an den Abspannungen befestigt. War gar nicht so einfach wie es vielleicht aussieht.
Vor ein paar Tagen wurden uns 12m² Holzschnitzel für unsere Parcour Stangen geliefert. Diese haben wir heute angefangen zu verteilen.
Heute wurde Hassans Zelt dann fertig hoch gezogen, jetzt fehlt nur noch die finale Abspannung! Die Seitenwände haben wir einen Tag später auch noch aufgehängt.
Heute haben wir angefangen, Hassans Zelt wieder aufzubauen. Die Masten stehen schon, am Montag kommt dann die Plane.
Die Planen haben wir auch schon ausgebreitet.
Für unser Weidenprojekt wurden bereits viele Weiden angeliefert. Auch die Mobis haben uns heute mit einem vollen Anhänger unterstützt.
Da das neue Zelt mehr Platz bietet als das alte, mussten wir den Boden erweitern und haben diesen heute ein mal rund herum abgerundet und angepasst.
Heute wurden die Stahlträger bei unserem neuen Eingangsbereich zu den Hallen geliefert und mit einem großen Kran installiert.
Die klirrende Kälte hat sich auch bei uns überall sichtbar gemacht.
Der plötzliche Wintereinbruch ist an unserem Gelände nicht vorbei gegangen!
Mit Unterstützung des MOBI-Traktors haben wir es heute geschafft die Masten vom neuen Zelt aufzustellen. Jetzt fehlt nur noch die Plane und die Saison kann beginnen!
Auf der Baustelle bei den Hallen geht’s auch gut voran. Das Betonfundament vom neuen Eingangsbereich steht schon.
Schluss mit dem Herunterschlittern der Rampe! Statt der Rampe haben wir jetzt eine Treppe, die von den Hallen runter zum Zelt führt.
Wer findet auch, dass die Bodenplatten vom Zelt von oben wie Bienenwaben aussehen?
Heute haben wir die Gittersteine fertig verlegt, um den Boden vom neuen Zelt damit zu definieren. Jetzt müssen nur noch die Zwischenraüme fertig aufgefüllt, verdichtet und mit Bodenplatten belegt werden.
Der Kiesweg neben dem Zelt ist heute ein gutes Stück breiter geworden, um die Anker fürs neue Zelt einfacher setzen zu können. Die Anker haben wir auch gleich in eine Zement Erdmischung geschlagen.
So langsam kann man erkennen, wie viel größer das neue Zelt wirklich ist!
Deswegen haben wir heute mit der Bodenerweiterung begonnen und die Masten haben wir auch schon abgesteckt.
Auch auf der Baustelle im Haus geht es nach der Winterpause in großen Schritten voran! Der Boden vor der Eingangshalle ist jetzt betoniert.
Mittlerweile hat unser lila Monster und unser Kühlhaus ein neues Dach bekommen. Das vom Kühlhaus kann man sogar hochklappen!
Der Zirkusplatz sieht von oben echt leer aus so ohne Zelte …
Inzwischen wurden schon ein paar Fenster ausgebaut, damit sie zugemauert werden können. Später werden dort dann schöne Wände sein und niemand wird je ahnen, dass dort mal Fenster waren…
Unsere Rampe hat jetzt endlich auch ein Geländer genau so wie unsere bereits lange existierende weiße Holztreppe.
Heute waren die Baumfäller vom Gartenbauamt da und haben unsere alte Eiche gefällt. Jetzt haben wir zwar keinen Schattenspender mehr, aber im Frühjahr kommt dort eine neue Überraschung hin…
Und hier noch ein paar Aufnahmen der Fällarbeiten aus der Luft.
Hier mal ein kleiner Einblick aus einer anderen Perspektivezum aktuellen Stand der Umbauarbeiten in unseren Hallen und dem Haus.
Auch auf dem Hof hinter den Hallen ist noch einiges los…
Mit der neuen Bank freuen wir uns jeden Tag noch mehr auf unsere Mittagspause! Jetzt muss im Frühjahr nur noch Grass anwachsen und dann haben wir da eine super coole Sonnenterrasse direkt vor dem Fenster.
Heute hat der Küchencontainer ein neues Vordach bekommen.
Nicht nur die Zelte, sondern auch die Außenbühne wurde abgebaut.
Es wird ernst, Leute: Die Plane des Hauptzeltes wurde heute abgelassen und zusammengepackt.
Auch die Masten des Hauptzeltes wurden heute umgelegt.
Auch die Arbeiten im Haus gehen in großen Schritten voran.
Hier auf dem Gelände ist gerade Einiges los: Hassans Zelt ist mittlerweile ganz abgebaut und vom Hauptzelt wurden die Seitenwände bereits vorbereitend entfernt, um am Montag Vormittag ohne Probleme das Zelt abbauen zu können.
Außerdem hat unser Monster ebenfalls einen Steinsockel bekommen und unser Büro-Container bekommt gerade auch eine Abdichtung unten rum und eine Sitzgelegenheit, um die Sonne zu genießen.
In den letzten Tagen haben die Abbauarbeiten der Zelte begonnen.
Hassans Zelt wird schon heruntergelassen, während im Hauptzelt die letzten Vorbereitungen getroffen werden, damit es auch vollständig abgebaut werden kann.
Die Stahlbauer sind gerade da und bauen die ersten Stahlträger in unsere Hallen für die Lufthängungen.
Unser Küchencontainer bekommt eine Sockelleiste und alle Rohre werden frostresistent versteckt.
Statt unserer Eiche sorgt dieses Zelt jetzt für Schatten (siehe22.07.2020). Das neue Dach des Lila Monsters ist fast fertig.
Die Rampe vor unserem Büro wurde heute rutschfest gemacht und das Fliegende Trapez ist jetzt fertig aufgebaut. Jetzt kann das Fliegen losgehen!
Während die einen Zelte der Sommerferien abbauen, bauen die anderen ein neues Dach für das Lila Monster.
Heute mussten wir das Holz der Eiche verräumen.
Außerdem haben wir angefangen die Zelte für die Ferien aufzubauen, damit wir nicht in der prallen Sonne trainieren müssen …
Juhu! Wir probieren Wasserspiele für die Sommerferien aus 😀
Währenddessen wird die Eiche leider unerbitterlich zurückgeschnitten …
Im weißen Zelt haben wir heute die Wasserspielsachen vorbereitet und das Plexiglas für die Essenstheke vorerst abgestellt …
Der Toilettencontainer bekommt nun auch einen neuen Boden.
Heute ging es weiter mit Tischen schleifen und streichen …
Na was fehlt hier? Richtig das Dach! Nun sieht man sogar, dass auf dem gelben Toilettencontainer ursprünglich Wale zu sehen waren 🙂
und man kann die Fenster im Küchencontainer wieder öffnen.
Wunderschön! Die erste Ladung unserer Biertische ist frisch geschliffen und lackiert.
Die Natur holt sich währenddessen ihren Platz zurück. Vor der Camera Obscura wächst sogar eine gigantische Stockrose und ein kleines Bienenparadies.
Der Boden im weißen Zelt ist nun Coronakonform abwischbar! Frisch gestrichen macht er das Zelt viel heller und freundlicher.
Unser weißes Zelt bekommt einen neuen Bodenanstrich
Tische und Bänke erhalten eine neue Farbe
Der Rasen wurde gemäht. Jetzt kann man endlich die Hochbeete wieder sehen
Auch die Materialien für das offene Training sind gerichtet.
Die Dirtbikeanlage hat einen Zaun bekommen und kann bald wieder genutzt werden.
Im lila Monster und in einem Toilettencontainer wird fleißig gestrichen und geschliffen.
Für die Toiletten werden passende Zeltbilder ausgedruckt. Sodass man weiß, welche Toilette man benutzen soll, wenn man im entsprechenden Zelt trainiert.
In Hassans Lager ist es wieder schön aufgeräumt!
Für das Offene Training werden alle Materialien vorbereitet und auch die Tafel wird wieder bestückt.
Die Zelte werden für das Offene Training und das Jugendtraining vorbereitet. Aufsteller mit Hygienehinweisen sowie Desinfektionsspender werden aufgestellet.
Die Weichböden werden an die richtige Stelle transportiert…
… und neue Glühbirnen kommen in die Lichterketten. Sogar eine barrierefrei Rampe wird an den Bürocontainer gebaut.
Im Zelt werden Laufwege für Ein- und Ausgänge markiert, die Maanegenteile werden auf Hochglanz üoliert und die wettergegerbten Bilder am Fairteiler werden erneuert.
Damit die Zeltsaison bald starten kann, werden alle Materialien aus dem Jubez zum Zirkusgelände transportiert.
Heute gibt es einen Schwerlasttransport: Wir holen 800 Pflastersteine ab.
… und es gibt neue Blumenkästen für den Bürocontainer.
Die letzten Möbel und Türen finden ihren Platz.
Schöne neue Seifenspender werden überall installiert und gestaltet.
Der Eingangsbereich am Bürocontainer erhält einen neuen Anstrich.
Der Toilettencontainer ist wieder nutzbar, hat neue Spiegel und ist beschildert.
Im Küchencontainer werden alle Schränke beschriftet, sodass sich jeder gut zurecht findet.
Im Küchencontainer werden die Schränle einbräumt und es gibt neue niedliche Gewürzgläschen.
Im Eingangsbereich zum Bürocontainer wird ein Geländer angebracht und wir bekommen ein neues Außenwaschbecken am Lila Monster.
Der Weg zum Hauptzelt wird neu gekiest, während auf dem Hauptzelt das Regenwasser abgeschöpft wird.
Das gesamte Küchencontainerinventar wird durchgespült und eingeräumt.
Neue Spiegel für den Toilettencontainer.
Hassan rückt den Diesteln auf den Laib, im Küchencontainer wird der Eingangsbereich verfugt und neue Körbchen lackiert.
Bunte Bretter werden geschliffen, lackiert und gebohrt, um später als Abstandsmarkierungen zu dienen.
Der Kabelgraben wird mit Erde aufgefüllt und Gras wird eingesät.
Im Küchencontainer geht es auch voran. Die Spülmaschine ist schon drin und und der Türrahmen wurde abgeschliffen.
Es werde Licht im Küchencontainer und restliche Streicharbeiten werden ebenfalls verrichtet.
Damit wir überall gut den Abstand einhalten können, werden Holzbreter geschliffen und lackiert, die dann mit 1,50m Abstand am Eingang, vor den Waschbecken und vor den Toiletten angebracht werden.
Im Empfangsbereich des Büros wird eine Plexiglasscheibe installiert.
Die Trapeze werden nach der Winterpause neu gewickelt.
Für den Empfangsbereich im Bürocontainer wird eine Theke gebaut, die passen zur Wand mit grünen Klötzen unterstützt wird.
Während es im Büro immer leerer wird…
Wird es im Containerbüro immer voller.
Auszug aus dem Büro. Nach und nach werden alle Sachen in das neue Containerbüro transportiert.
Eine Pinnwand und neue Spinde sorgen für viel Stauraum.
Die Empfangstheke wird mit aktuellen Infomaterial bestückt und neue Namensschildchen für die zukünftigen Bürospinde werden ausgedruckt.
Der Inhalt des Bastelschranks wird beschriftet, sodass man alles schnell finden kann.
Die neuen Schränke und das Kostümzimmer ziehen in den Bürocontainer ein.
Die Schränke werden wieder eingeräumt. Bei der Gelegenheit wurde auch alles fleißig sortiert.
Während Hassan unseren Toren neuen Glanz verleiht, geht es nebenan im Küchencontainer auch weiter.
Der Bürocontainer wird weiter eingeräumt.
Das Köstümzimmer zieht um und die Stühle bekommen einen neuen Anstrich.
Putztag im Aktions- und Zirkusbüro! Ein neuer Küchenboden wird verlegt und neue Tische fürs Büro entstehen langsam.
Aktuell wird der Küchencontainer renoviert.
Da die Mülltrennung bei uns groß geschrieben wird, wurden jetzt auch die Schilder erneuert.
Außerdem werden Tische in den Hallen abgeschliffen und neu gestrichen.
Die Panorama-Bürocontainer der Chefs werden schon mal vorbereitet.
Der Küchencontainer wurde ausgeräumt, damit er renoviert werden kann.
Unser Kostümzimmer muss ausziehen.
Heute kamen unsere Bürocontainer. Endlich geht die große Umbau- und Umziehphase los.