Hier zeigen wir euch, was alles auf dem Gelände passiert und welche Baumaßnahmen gerade durchgeführt werden. Wir versuchen alles in Bildern festzuhalten, damit ihr genau nachverfolgen könnt wie sich das Gelände verändert. Das Bautagebuch wird von unseren FSJ und BFD Praktikant*innen betreut.
Einfach auf weiterlesen klicken! Viel Spaß!
Heute kamen unsere Traversen an und wir haben sie auch gleich aufgebaut. Jetzt fehlen nur noch die Scheinwerfer, Musikboxen und der Vorhang vor dem Backstage Bereich und die erste Show kann kommen.
Seit heute gibt’s beim Podest vor dem Lila Monster sowohl eine Blende, sodass es schöner anzuschauen ist, als auch Stufen an jeder Seite, um angenehmer hoch laufen zu können.
Gestern haben die Bauarbeiter angefangen den alten Erker im Erdgeschoss vorne am Haus direkt an der Einfahrt raus zu reißen.
Das Lila Monster hat heute eine Lichterkette als Beleuchtung bekommen. Außerdem haben wir endlich eine Blende oben ans Dach gebaut und ein neues Podest gibt es jetzt auch. Hier werden sogar automatisch die Leute vereinzelt, um den Einkauf auch Corona konform von statten gehen zu lassen.
Hier mal wieder ein kleines Update zum aktuellen Stands der Bauarbeiten an unseren Hallen. Es geht voran, die ersten konkreten Strukturen sind schon zu erkennen und man kann sich mittlerweile auch schon sehr gut vorstellen, wie es einmal aussehen wird!
Heute haben wir die Lichterketten am Hauptzelt außen an den Abspannungen befestigt. War gar nicht so einfach wie es vielleicht aussieht.
Vor ein paar Tagen wurden uns 12m² Holzschnitzel für unsere Parcour Stangen geliefert. Diese haben wir heute angefangen zu verteilen.
Heute wurde Hassans Zelt dann fertig hoch gezogen, jetzt fehlt nur noch die finale Abspannung! Die Seitenwände haben wir einen Tag später auch noch aufgehängt.
Heute haben wir angefangen, Hassans Zelt wieder aufzubauen. Die Masten stehen schon, am Montag kommt dann die Plane.
Die Planen haben wir auch schon ausgebreitet.
Für unser Weidenprojekt wurden bereits viele Weiden angeliefert. Auch die Mobis haben uns heute mit einem vollen Anhänger unterstützt.
Da das neue Zelt mehr Platz bietet als das alte, mussten wir den Boden erweitern und haben diesen heute ein mal rund herum abgerundet und angepasst.
Heute wurden die Stahlträger bei unserem neuen Eingangsbereich zu den Hallen geliefert und mit einem großen Kran installiert.
Die klirrende Kälte hat sich auch bei uns überall sichtbar gemacht.
Der plötzliche Wintereinbruch ist an unserem Gelände nicht vorbei gegangen!
Mit Unterstützung des MOBI-Traktors haben wir es heute geschafft die Masten vom neuen Zelt aufzustellen. Jetzt fehlt nur noch die Plane und die Saison kann beginnen!
Auf der Baustelle bei den Hallen geht’s auch gut voran. Das Betonfundament vom neuen Eingangsbereich steht schon.
Schluss mit dem Herunterschlittern der Rampe! Statt der Rampe haben wir jetzt eine Treppe, die von den Hallen runter zum Zelt führt.
Wer findet auch, dass die Bodenplatten vom Zelt von oben wie Bienenwaben aussehen?
Heute haben wir die Gittersteine fertig verlegt, um den Boden vom neuen Zelt damit zu definieren. Jetzt müssen nur noch die Zwischenraüme fertig aufgefüllt, verdichtet und mit Bodenplatten belegt werden.
Der Kiesweg neben dem Zelt ist heute ein gutes Stück breiter geworden, um die Anker fürs neue Zelt einfacher setzen zu können. Die Anker haben wir auch gleich in eine Zement Erdmischung geschlagen.
So langsam kann man erkennen, wie viel größer das neue Zelt wirklich ist!
Deswegen haben wir heute mit der Bodenerweiterung begonnen und die Masten haben wir auch schon abgesteckt.
Auch auf der Baustelle im Haus geht es nach der Winterpause in großen Schritten voran! Der Boden vor der Eingangshalle ist jetzt betoniert.
Mittlerweile hat unser lila Monster und unser Kühlhaus ein neues Dach bekommen. Das vom Kühlhaus kann man sogar hochklappen!
Der Zirkusplatz sieht von oben echt leer aus so ohne Zelte …
Inzwischen wurden schon ein paar Fenster ausgebaut, damit sie zugemauert werden können. Später werden dort dann schöne Wände sein und niemand wird je ahnen, dass dort mal Fenster waren…
Unsere Rampe hat jetzt endlich auch ein Geländer genau so wie unsere bereits lange existierende weiße Holztreppe.
Heute waren die Baumfäller vom Gartenbauamt da und haben unsere alte Eiche gefällt. Jetzt haben wir zwar keinen Schattenspender mehr, aber im Frühjahr kommt dort eine neue Überraschung hin…
Und hier noch ein paar Aufnahmen der Fällarbeiten aus der Luft.
Hier mal ein kleiner Einblick aus einer anderen Perspektivezum aktuellen Stand der Umbauarbeiten in unseren Hallen und dem Haus.
Auch auf dem Hof hinter den Hallen ist noch einiges los…
Mit der neuen Bank freuen wir uns jeden Tag noch mehr auf unsere Mittagspause! Jetzt muss im Frühjahr nur noch Grass anwachsen und dann haben wir da eine super coole Sonnenterrasse direkt vor dem Fenster.
Heute hat der Küchencontainer ein neues Vordach bekommen.
Nicht nur die Zelte, sondern auch die Außenbühne wurde abgebaut.
Es wird ernst, Leute: Die Plane des Hauptzeltes wurde heute abgelassen und zusammengepackt.
Auch die Masten des Hauptzeltes wurden heute umgelegt.
Auch die Arbeiten im Haus gehen in großen Schritten voran.
Hier auf dem Gelände ist gerade Einiges los: Hassans Zelt ist mittlerweile ganz abgebaut und vom Hauptzelt wurden die Seitenwände bereits vorbereitend entfernt, um am Montag Vormittag ohne Probleme das Zelt abbauen zu können.
Außerdem hat unser Monster ebenfalls einen Steinsockel bekommen und unser Büro-Container bekommt gerade auch eine Abdichtung unten rum und eine Sitzgelegenheit, um die Sonne zu genießen.
In den letzten Tagen haben die Abbauarbeiten der Zelte begonnen.
Hassans Zelt wird schon heruntergelassen, während im Hauptzelt die letzten Vorbereitungen getroffen werden, damit es auch vollständig abgebaut werden kann.
Die Stahlbauer sind gerade da und bauen die ersten Stahlträger in unsere Hallen für die Lufthängungen.
Unser Küchencontainer bekommt eine Sockelleiste und alle Rohre werden frostresistent versteckt.
Statt unserer Eiche sorgt dieses Zelt jetzt für Schatten (siehe22.07.2020). Das neue Dach des Lila Monsters ist fast fertig.
Die Rampe vor unserem Büro wurde heute rutschfest gemacht und das Fliegende Trapez ist jetzt fertig aufgebaut. Jetzt kann das Fliegen losgehen!
Während die einen Zelte der Sommerferien abbauen, bauen die anderen ein neues Dach für das Lila Monster.
Heute mussten wir das Holz der Eiche verräumen.
Außerdem haben wir angefangen die Zelte für die Ferien aufzubauen, damit wir nicht in der prallen Sonne trainieren müssen …
Juhu! Wir probieren Wasserspiele für die Sommerferien aus 😀
Währenddessen wird die Eiche leider unerbitterlich zurückgeschnitten …
Im weißen Zelt haben wir heute die Wasserspielsachen vorbereitet und das Plexiglas für die Essenstheke vorerst abgestellt …
Der Toilettencontainer bekommt nun auch einen neuen Boden.
Heute ging es weiter mit Tischen schleifen und streichen …
Na was fehlt hier? Richtig das Dach! Nun sieht man sogar, dass auf dem gelben Toilettencontainer ursprünglich Wale zu sehen waren 🙂
und man kann die Fenster im Küchencontainer wieder öffnen.
Wunderschön! Die erste Ladung unserer Biertische ist frisch geschliffen und lackiert.
Die Natur holt sich währenddessen ihren Platz zurück. Vor der Camera Obscura wächst sogar eine gigantische Stockrose und ein kleines Bienenparadies.
Der Boden im weißen Zelt ist nun Coronakonform abwischbar! Frisch gestrichen macht er das Zelt viel heller und freundlicher.
Unser weißes Zelt bekommt einen neuen Bodenanstrich
Tische und Bänke erhalten eine neue Farbe
Der Rasen wurde gemäht. Jetzt kann man endlich die Hochbeete wieder sehen
Auch die Materialien für das offene Training sind gerichtet.
Die Dirtbikeanlage hat einen Zaun bekommen und kann bald wieder genutzt werden.
Im lila Monster und in einem Toilettencontainer wird fleißig gestrichen und geschliffen.
Für die Toiletten werden passende Zeltbilder ausgedruckt. Sodass man weiß, welche Toilette man benutzen soll, wenn man im entsprechenden Zelt trainiert.
In Hassans Lager ist es wieder schön aufgeräumt!
Für das Offene Training werden alle Materialien vorbereitet und auch die Tafel wird wieder bestückt.
Die Zelte werden für das Offene Training und das Jugendtraining vorbereitet. Aufsteller mit Hygienehinweisen sowie Desinfektionsspender werden aufgestellet.
Die Weichböden werden an die richtige Stelle transportiert…
… und neue Glühbirnen kommen in die Lichterketten. Sogar eine barrierefrei Rampe wird an den Bürocontainer gebaut.
Im Zelt werden Laufwege für Ein- und Ausgänge markiert, die Maanegenteile werden auf Hochglanz üoliert und die wettergegerbten Bilder am Fairteiler werden erneuert.
Damit die Zeltsaison bald starten kann, werden alle Materialien aus dem Jubez zum Zirkusgelände transportiert.
Heute gibt es einen Schwerlasttransport: Wir holen 800 Pflastersteine ab.
… und es gibt neue Blumenkästen für den Bürocontainer.
Die letzten Möbel und Türen finden ihren Platz.
Schöne neue Seifenspender werden überall installiert und gestaltet.
Der Eingangsbereich am Bürocontainer erhält einen neuen Anstrich.
Der Toilettencontainer ist wieder nutzbar, hat neue Spiegel und ist beschildert.
Im Küchencontainer werden alle Schränke beschriftet, sodass sich jeder gut zurecht findet.
Im Küchencontainer werden die Schränle einbräumt und es gibt neue niedliche Gewürzgläschen.
Im Eingangsbereich zum Bürocontainer wird ein Geländer angebracht und wir bekommen ein neues Außenwaschbecken am Lila Monster.
Der Weg zum Hauptzelt wird neu gekiest, während auf dem Hauptzelt das Regenwasser abgeschöpft wird.
Das gesamte Küchencontainerinventar wird durchgespült und eingeräumt.
Neue Spiegel für den Toilettencontainer.
Hassan rückt den Diesteln auf den Laib, im Küchencontainer wird der Eingangsbereich verfugt und neue Körbchen lackiert.
Bunte Bretter werden geschliffen, lackiert und gebohrt, um später als Abstandsmarkierungen zu dienen.
Der Kabelgraben wird mit Erde aufgefüllt und Gras wird eingesät.
Im Küchencontainer geht es auch voran. Die Spülmaschine ist schon drin und und der Türrahmen wurde abgeschliffen.
Es werde Licht im Küchencontainer und restliche Streicharbeiten werden ebenfalls verrichtet.
Damit wir überall gut den Abstand einhalten können, werden Holzbreter geschliffen und lackiert, die dann mit 1,50m Abstand am Eingang, vor den Waschbecken und vor den Toiletten angebracht werden.
Im Empfangsbereich des Büros wird eine Plexiglasscheibe installiert.
Die Trapeze werden nach der Winterpause neu gewickelt.
Für den Empfangsbereich im Bürocontainer wird eine Theke gebaut, die passen zur Wand mit grünen Klötzen unterstützt wird.
Während es im Büro immer leerer wird…
Wird es im Containerbüro immer voller.
Auszug aus dem Büro. Nach und nach werden alle Sachen in das neue Containerbüro transportiert.
Eine Pinnwand und neue Spinde sorgen für viel Stauraum.
Die Empfangstheke wird mit aktuellen Infomaterial bestückt und neue Namensschildchen für die zukünftigen Bürospinde werden ausgedruckt.
Der Inhalt des Bastelschranks wird beschriftet, sodass man alles schnell finden kann.
Die neuen Schränke und das Kostümzimmer ziehen in den Bürocontainer ein.
Die Schränke werden wieder eingeräumt. Bei der Gelegenheit wurde auch alles fleißig sortiert.
Während Hassan unseren Toren neuen Glanz verleiht, geht es nebenan im Küchencontainer auch weiter.
Der Bürocontainer wird weiter eingeräumt.
Das Köstümzimmer zieht um und die Stühle bekommen einen neuen Anstrich.
Putztag im Aktions- und Zirkusbüro! Ein neuer Küchenboden wird verlegt und neue Tische fürs Büro entstehen langsam.
Aktuell wird der Küchencontainer renoviert.
Da die Mülltrennung bei uns groß geschrieben wird, wurden jetzt auch die Schilder erneuert.
Außerdem werden Tische in den Hallen abgeschliffen und neu gestrichen.
Die Panorama-Bürocontainer der Chefs werden schon mal vorbereitet.
Der Küchencontainer wurde ausgeräumt, damit er renoviert werden kann.
Unser Kostümzimmer muss ausziehen.
Heute kamen unsere Bürocontainer. Endlich geht die große Umbau- und Umziehphase los.