Baustein 2a/b Balance 01.-02.03.2025
Inhalte der Fortbildung: Balance
Methodischer Aufbau von Trainingseinheiten in den verschiedenen Balancedisziplinen:
Laufkugel, Laufrolle, Rola Bola, Einrad/Hochrad und Seiltanz.
Körperliche und technische Grundlagen anhand des jeweiligen Balancegerätes
Künstlerische Gestaltung, Choreografie und Präsentation
Sicherheit, Hilfestellung und Gesundheit in direkter Verknüpfung mit dem jeweiligen Balancegerät
Vertiefung von Rola Bola, Laufkugel, Laufrolle, Einrad/Hochrad und Seiltanz.
gemeinsame Lösungssuche bei pädagogischen Konflikten, Trainer*innenrolle vertiefen.
Referent*in: Barbara Theophil
Verpflegung: Vollverpflegung (gemeinsames Kochen und Aufräumen)
Unterbringung: Gemeinschaftsräume
Mitzubringen sind: Sportkleidung, Isomatte und Schlafsack, Schreibsachen, eigene/kleine Zirkusgeräte, Gute Laune.
Anreisemöglichkeiten: öffentliche Verkehrsmittel KKV, Straßenbahn, Haltestelle Tullastraße oder Gottesauer-Platz.
- Alter ab 14 Jahre
- Samstag 01.03. 10:00 - Sonntag 02.03.2025 16:00
- mind. 10/ max. 18 TN
- 70,00 €
-
Aktions- und Zirkusbüro Otto D.
Wolfartsweiererstr. 11 76137 Karlsruhe - Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe