Liebe Zirkus Maccaroni Freund*innen, wir sind froh und dankbar, dass wir 2020 – trotz des ausgefallenen Jubiläums- schöne Aktionen, Projekte und Veranstaltungen mit vielen Kindern, Jugendlichen, Familien und allen Interessierten gemeinsam gestalten und erleben durften. Besondere Highlights waren die Auftritte unserer Jugendlichen auf der Mobilen Festbühne im August und bei der Eröffnung des Marktplatzes am 10.10., der One Shot Film der Tik Tak Crew, die Workshops am Fliegenden Trapez im September, das Inklusionsprojekt „Zirkuskiste“ in Kooperation mit der Lebenshilfe und finanziert durch Spenden des Lions Club Karlsruhe-Zirkel und zu guter Letzt das große Lichterfest Ende Oktober. Viele Trainings , Schulkooperationen und Ferienprojekte für Kinder und Jugendliche konnten stattfinden und wir haben großartige Momente im Zirkuszelt erlebt. Immer dann wenn die …
weiterlesenONESHOT ONECIRCUS ist ein Videoprojekt, das die Tik-Tak-Crew innerhalb von drei Tagen erarbeitet und produziert hat. Die gesamten 5:44 min sind an einem Stück aufgenommen und ungeschnitten. Alle Akteur*innen im Oneshot sind Teil der 21-köpfigen Tik-Tak-Crew des Zirkus Maccaroni. Schaut euch hier das Ergebnis an und besucht uns auch auf instagram und youtube!
weiterlesenLiebe Maccaronis, liebe Eltern, liebe Kinder und Zirkusfreunde, In den letzten Tagen scheint die Welt mehr und mehr still zu stehen. So sind auch die Einrichtungen des Stadtjugendausschuss dazu verpflichtet ihren Betrieb bis auf Weiteres einzustellen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Das bedeutet, dass auch alle Aktionen, Trainings und Ferienangebote des Aktions- und Zirkusbüro momentan abgesagt sind. Auch Fairteiler und Umsonstladen sind in diesem Rahmen geschlossen. Dies gilt mindestens so lange, bis die Schulen wieder öffnen. Momentan gelten die Regelungen bis zum 19.04.2020. Wir werden Euch über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
weiterlesenVom 02. bis zum 03. Februar 2019 waren direkt zwei Gruppen vom Zirkus Maccaroni in Paris. Sowohl der Jugendzirkus, als auch die Tik-Tak-Crew hatten die Möglichkeit, dort das 40. Festival „Mondial du Cirque de Demain“ live mitzuerleben. Die beiden einzigartigen Shows mit Artist*innen aus der ganzen Welt, waren für alle eine große Bereicherung. Die frisch freigesetzte Motivation trug dazu bei, dass schon in den Pausen privat weitergeübt wurde. Natürlich durfte die Stadterkundung in Paris nicht fehlen – ein Besuch beim Eiffelturm war von allen erwünscht und damit fester Programmpunkt. Am zweiten Tag durfte der Jugendzirkus eine geführte Street-Art-Tour durch die Gassen von Paris erleben, während die Tik-Tak-Crew im bekannten Stadtteil „Montmartre“ tanzend, singend und hungrig auf Souvenirjagd war. Das …
weiterlesenSONNTAG 24.Februar 2019 14 -19 Uhr jubez Das erste gemeinsame Treffen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der urbanen und artistischen Bewegungsszene findet am Sonntag, 24. Februar, 14 bis 19 Uhr, im jubez, statt. Sich gegenseitig kennenlernen, Themen benennen und diskutieren – das sind die Ziele dieses Treffens unter dem Motto „#kollektiv“, das vom Stadtjugendausschuss e. V. (stja) organisiert wird. Wir möchten an diesem Tag die Vielfalt der Bewegungsszene in Karlsruhe sichtbar machen und gemeinsam Lösungen für anstehende Probleme finden. Bei dem Treffen wird es auch um aktuelle Informationen zu den Bauvorhaben und den Veränderungen im Otto-Dullenkopf-Park gehen. Die Veranstaltung findet in Form eines Barcamps statt. Das ist ein „Offener Raum“, bei dem alle Teilnehmenden eingeladen sind, ihre eigenen Ideen und …
weiterlesenZu unserer ersten Begegnung im Juli 2018 in Karlsruhe im Rahmen eines internationalen Jugendbegegnungsprojektes gibt es nun 2 Dokumentationsfilme in unterschiedlicher Länge. Erstellt und bearbeitet wurden die Filme von Esperanza Fernandez im Rahmen ihres Europäischen Freiwilligendienstes im Aktions- und Zirkusbüro OttoD. Viel Spaß beim Anschauen !
weiterlesenVom 20.-22. November 2018 fand die jubezmediale statt, ein Bildungsprojekt, mit medien- und spielpädagogischen Workshops für Schüler*innen der Klassenstufen 4 bis 8. Zum ersten Mal waren wir vom Zirkus Maccaroni vertreten und bespielten unter dem Motto: „Zirkusluft: Manege frei für Artistik, Tricks und Zauberei“ die Sporthalle des Jubez. Die Kinder konnten sich in der Sporthalle an unterschiedlichen Zirkusgeräten ausprobieren und einen Rollstuhlparkour bewältigen. Neben all den anderen tollen Workshops konnten die Kinder hier mitmachen, sich bewegen und austoben wie sie wollten und solange sie wollten. Das Angebot wurde sehr gut von den Kindern angenommen, wodurch die Sporthalle rund um die Uhr gefüllt war. Es war sehr schön, dabei gewesen zu sein und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!
weiterlesenAm 05. Mai 2018 macht der Stadtjugendausschuss e.V. erneut auf den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam. Dieser Tag ist vielfältig, schrill und lautstark. Mit Tanz, Artistik, Theater und Rap zeigen Jugendliche mit und ohne Benachteiligung, was sie in vielfältigen Projekten erarbeitet haben. Auch der Kinder- und Jugendzirkus war an diesem Tag mit einer Mitmachaktion vertreten. Alle die Lust hatten durften Zirkus ausprobieren. Neben Jonglage, Laufkugel und Trapez konnte man bei uns auch Riesen-Seifenblasen machen. Das Jugendensemble des Zirkus Maccaroni war ebenfalls mit einem Beitrag beim Bühnenprogramm mit dabei. Mit einem Ausschnitt aus ihrem 2take your rights2 Projektbeitrag konnten sie das Interesse der Passanten für sich gewinnen. Klickt euch durch die untenstehenden Links und Bilder um Eindrücke …
weiterlesenDas Jugendensemble des Zirkus Maccaroni präsentiert: Prokrastination – die neue Zirkusshow „Prokrastination“ – eines der schwierigeren Wörter in der Welt. Das Phänomen dahinter ist jedoch wohlbekannt: Dinge, die unbedingt erledigt werden müssen, werden verschoben – auf morgen, übermorgen, den Tag danach. Wer kennt es nicht? Das Ensemble des Jugendzirkus Maccaroni hat ein Jahr lang trainiert, geprobt und geht nun auf Tournee. Erleben Sie am 30.10. im Tollhaus die Premiere mit schwingenden Tüchern, gläsernen Kugeln und einem fantasievollen Umgang mit der Schwerkraft. Sie können sich auf weitere Shows in Mannheim und Frankfurt freuen. Termine: 30.10. _19.30 Uhr Karlsruhe Tollhaus (www.tollhaus.de) Tickets: VVK: 15 Euro/ 10 Euro erm. 01.11. _17:30 Uhr Mannheim Zirkus Paletti …
weiterlesenWährend den Schülertagen vom 17.-21.07.17 waren bei uns vier Jugendliche mit ihrem Trainer aus Nicaragua bei uns zu Besuch. Die Nicaraguaner zeigten ihre Shows The Garbage Boy und Extravaganza in unserem Zirkuszelt. Die Woche verbrachten die Jungs auf unserem Zirkusgelände. Das Foto entstand bei der Verabschiedung.
weiterlesen