Die Urbanen Bewegungsszenen ( Skateboard, BMX, Tricking, Parkour und Artistik) haben in einem gemeinsamen Pr ojekt in diesem Sommer einen Kurzfilm produziert, der nun am Samstag Premiere hat. Die Upcycling Werkstatt zeigt in einer kleinen Vernissage Möbel, die für das zukünftige Café bei den Hallen gebaut werden. Beide Projekte wurden unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einen Blick in die zukünftigen Hallen zu werfen. Die Vorsitzenden von Rollbrett e.V. und Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe werden außerdem feierlich im Beisein der Presse einen Kooperationsvertrag für die gemeinsame Planung und zukünftige Nutzung der Halle für Skateboard und BMX unterzeichnen. Für Getränke, Popcorn und Eis ist gesorgt. Es gilt die 3 G …
weiterlesenKinder haben das Recht auf Ruhe und Freizeit, auf Spiel und altersgemäße aktive Erholung sowie auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben. -Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention- Am 28 Mai findet der Weltspieltag zum 12. Mal statt. Auch das Aktions- und Zirkusbüro beteiligt sich dieses Jahr wieder an dem deutschlandweiten Aktionstag. Neben einem Zirkusangebot wird außerdem auch die Dirtbikestrecke und die Parkouranlage geöffnet sein, so ist für jeden was dabei! Mit Stockbrot an der Feuerstelle, leckeren selbstgemachten Limos und anderen Snacks ist auch für ausreichend Stärkung gesorgt. Im Rahmen der UN-Kinderrechtskonvention unterstützen wir mit dieser Aktion das Recht der Kinder auf Ruhe und Freizeit, auf Spiel und altersgemäße aktive Erholung. Also, nehmt euch die Zeit zum Spiel(en) und schaut zwischen …
weiterlesenSONNTAG 24.Februar 2019 14 -19 Uhr jubez Das erste gemeinsame Treffen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der urbanen und artistischen Bewegungsszene findet am Sonntag, 24. Februar, 14 bis 19 Uhr, im jubez, statt. Sich gegenseitig kennenlernen, Themen benennen und diskutieren – das sind die Ziele dieses Treffens unter dem Motto „#kollektiv“, das vom Stadtjugendausschuss e. V. (stja) organisiert wird. Wir möchten an diesem Tag die Vielfalt der Bewegungsszene in Karlsruhe sichtbar machen und gemeinsam Lösungen für anstehende Probleme finden. Bei dem Treffen wird es auch um aktuelle Informationen zu den Bauvorhaben und den Veränderungen im Otto-Dullenkopf-Park gehen. Die Veranstaltung findet in Form eines Barcamps statt. Das ist ein „Offener Raum“, bei dem alle Teilnehmenden eingeladen sind, ihre eigenen Ideen und …
weiterlesenAm Mittwoch 21.11. 2018 waren ab 18 Uhr alle bisher Beteiligten und Aktiven im Otto D. zu einem Infotreffen zum Stand der Planung für die Sanierung der Hallen, des Gebäudes und der weiteren Parkgestaltung eingeladen. 30 Interessierte haben teilgenommen und viele weitere haben sich zurückgemeldet und sind an weiteren Infos und/ oder Mitarbeit interessiert. Darüber haben wir uns in Hinblick auf den langen Zeitraum des bisherigen Beteiligungsprozesses von 6 Jahren sehr gefreut ! Zukunftsperspektive und die nächsten Schritte: Nach dem Haushaltsbeschluss im November 2018 kann das Hochbauamt nun die nächsten Schritte bei der Umsetzung der notwendigen Sanierungs- und Umbauarbeiten einleiten. Der Baubeginn ist im Sommer/Herbst 2019 geplant. Die Bauphase wird bis Ende des Jahres 2020 dauern. Priorität haben für uns die Fertigstellung der Trainingshallen …
weiterlesenBei der „Just Move-Convention“ treffen Jugendliche aus unterschiedlichen Szenen aufeinander. Neben offenem Zirkus und Parkourtraining wird es auch einen Graffiti Workshop geben. Die einzigartige Atmosphäre in und um die Zirkuszelte lohnt an sich schon einen Besuch. Für Essen, Getränke und Musik ist ebenfalls gesorgt. Ein entspannter und spannender Abend ist garantiert. http://www.76respect.de/aktionspark-otto-d/
weiterlesenFür alle ab 8 Jahren gibt es am Sonntag 8. Juli von 11 -15 Uhr im Otto-Dullenkopf-Park kostenlose Workshops in Skateboarding, Longboarding, Parkour und Tricking . Die Workshops werden von erfahrenen Sportlern geleitet. Einfach vorbeikommen und mitmachen ! A6-Postkarte_quer_Urban Movement Workshops_18-0321
weiterlesenUnsere neue Veranstaltungsreihe „ Ins Zelt“ startet mit einem Eröffnungswochenende am Samstag 14. und Sonntag 15. April 2018 jeweils um 14 Uhr. Von 14.00-18.00 Uhr sind ALLE- Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren eingeladen einen kreativen, unterhaltsamen und erlebnisreichen Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Feste Programmpunkte sind: Zirkuscafé, Mitmach-Zirkusangebot, sowie Workshops aus den Bereichen Yoga, Tanz, Theater, Fotografie, Kunsthandwerk, Kochkultur und Musik. An jedem Termin gibt es um 16 Uhr eine besondere Show im Zirkuszelt. Mitmachzirkus und Shows sind kosten- und anmeldefrei, Workshops in der Regel mit Anmeldung und Teilnahmebeitrag Infos zum Programm mit Workshopbeschreibungen findest du unter www.aktions-und-zirkus.de ERÖFFNUNGSWOCHENENDE MIT TOLLEN SHOWS – Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 16:00 und 18:00 Uhr ! Am Samstag 14.4. um 16 Uhr …
weiterlesenERÖFFNUNGSWOCHENENDE MIT TOLLEN SHOWS – Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 16:00 und 18:00 Uhr ! Am Samstag 14.4. um 16 Uhr präsentiert unsere Gruppe ZIRKUSMIX eine kleine Zirkusshow und am Sonntag 15.4. ist die Tic Tac Crew mit ihrer Show am Start. Zusätzlich gibt es dann am Sonntag als besonderes Highlight und Abschluss noch eine Werkshow unseres Jugendensembles um 18 Uhr. Das Mitmachprogramm am Eröffnungswochenende Samstag 14. und Sonntag 15. April 2018 An beiden Tagen ab 14;00 Uhr: Zirkuscafé, Mitmachzirkus, Druckwerkstatt, Mitmachkochangebot mit internationaler Küche , Lagerfeuer, Spiel und Spaß rund ums Zirkuszelt – Einfach vorbeischauen und mitmachen. Wir freuen uns auf dich ! Samstag 14.4.2018: Kochworkshop mit Mukaddes Kaya ab 14:00 Uhr: Türkische Spezialitäten – Gemeinsam …
weiterlesenAm Freitag, den 13.10.17, ab 17.30 Uhr findet auf dem Zirkusgelände im Otto-Dullenkopf-Park im Rahmen des Projekts 76respect eine Jugendconvention statt. Das Projekt 76respect ist eine gemeinsame Plattform achtzehn verschiedener Jugendeinrichtungen in Karlsruhe zur Präsentation ihrer kulturellen Aktivitäten. Unser Zirkusgelände steht allen offen, die selbstständig trainieren und sich austauschen möchten. Ihr könnt an Workshops zum Thema Artistik, Parkour sowie Tanz teilnehmen. Ab 20 Uhr findet eine Open Stage statt, auf der ihr euch als Zirkusartisten ausprobieren könnt. Das Fire Space bietet außerdem die Möglichkeit, mit Feuer zu jonglieren. Leckere Snacks und Drinks gibt es in unserem Café. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Abend mit euch. Der Eintritt ist selbstverständlich frei! JustMove 2017 Flyer
weiterlesenLetzte Woche fand das Kulturfestival der Kinder kurz KIX auf unserem Zirkusgelände statt. Trotz Sturm und Regen zu Beginn der Woche, waren die Kinder bester Laune. Es gab viele bunte und kreative Angebote, von Malen über Theater bis Basteln mit Naturmaterialen. Gestern fand das Abschlussfest des Festivals statt. Hier konnten die Kinder zeigen, was sie in der Woche alles geübt und hergestellt haben.
weiterlesen