Fallen, fiel, gefallen – Ein Rückblick auf die Show des Jugendensembles des Zirkus Maccaroni am 13.03.2022 im Tollhaus

21. März 2022
Von Nadine Büscher.
Kategorien:AllgemeinNewsShowZirkus

Das Jugendensemble des Zirkus Maccaroni zeigte im Tollhaus seine Show „Fallen, fiel, gefallen“

Am Sonntag, den 13.03. um 18 Uhr war es endlich soweit und die  30 Jugendlichen des Jugendensembles des Zirkus’ Maccaroni präsentierten im unter Corona-Bedingungen ausverkauften großen Tollhaus-Saal ihre neue Show. Nach einer längeren Zwangspause wurde nun mit dem Stück „Fallen, fiel, gefallen“ eine Vorstellung uraufgeführt, die sich das Ensemble aus seiner intensiven Recherche rund um das Thema „Fallen“ erarbeitet hat.

Die unterschiedlichsten Ausprägungen des Wortstamms „Fall“ bildeten dabei die Basis für die ausdrucksstarken und poetischen, teils mit mitreißender Musik untermalten, teils stillen, stets aber bewegenden Gruppenchoreographien der Jugendlichen:

ArtistInnen kündigten ihr Fallen an und wurden aufgefangen, fielen selbst in die Grube, die sie für andere gegraben hatten, wurden von anhänglichen Mitmenschen klettengleich be- und überfallen, fielen aus dem Rahmen oder die Karriereleiter hinauf, nur um aus der erklommenen Fallhöhe umso tiefer zu stürzen und härter auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Blaue Bälle weckten Bilder von wogenden Wasserfällen und rauschenden Regentropfen, auffallend selbstgefällige Posen wurden entlarvt, zufällige Begegnungen in der Rushhour mündeten in kurze Interaktionen, während beim Rückfall die gerade gehörte Musik und die dazu gemachten Bewegungen kurzerhand wieder rückwärts abgespielt wurden.

Eingerahmt von diesen Gruppenszenen zeigten die Jugendlichen ihr Können mit einstudierten Nummern in ihren jeweiligen Zirkusdisziplinen als Solo-Performances sowie als Duos und Trios bis hin zu Vierergruppen: Zu bestaunen gab es u.a. gefahrene und geschwungene (Hoch)-Einräder, atemberaubende Figuren in luftiger Höhe an den Vertikaltüchern, den Strapaten, dem Trapez und dem hängenden Ring, dynamischenSeiltanz, energiegeladenen Keulenjonglage, anspruchsvolle Partner- und Gruppenakrobatik – sämtliche Vorführungen ernteten den begeisterten Beifall des Publikums.

Nach dem Finale steigerte sich dieser Beifall in einen derart frenetischen Applaus, dass die ArtistInnen mehrmals wieder auf der Bühne erschienen, um ihn entgegenzunehmen. Nach der Show stellten sich die Jugendlichen allen Interessierten noch für Fragen, Feedback und Erläuterungen zur Verfügung – ein Angebot, das ZuschauerInnen aller Altersklassen gerne in Anspruch nahmen, was zu großem Andrang um die Protagonisten des Abends führte.