„Manege frei !“ hieß es endlich wieder beim 9. Kinderzirkusfestival im Otto-Dullenkopf-Park vor und in den Pfingstferien!
Schon in der Woche vor den Ferien fanden halbtägige Zirkusworkshops für Grundschulklassen und Ganztagsbetreuung statt, an denen insgesamt 200 Kinder kostenfrei teilnehmen konnten.
Bei der traditionellen Eröffnungsgala am Pfingstmontag zeigten insgesamt 50 junge Artistinnen und Artisten vom Kinder- und Jugendzirkus Paletti und Trolori aus Mannheim, Kinderzirkus Peperoni und Konfetti aus Heidelberg , Kinderzirkus Prisma aus Pforzheim und Memo Circuscool aus der Partnerstadt Nancy im ausverkauften Zirkuszelt ein spektakuläres Programm.
Ab Dienstag hieß es dann für alle Kinder hereinspaziert und mitgemacht! An 12 Zirkusstationen und vielen tollen Angeboten des bunten Zirkusjahrmarktes der Mobilen Spielaktion konnten täglich über 300 Kinder dabei sein. Sie konnten frei entscheiden bei welchen Angeboten sie spielen und ausprobieren mochten. Unterstützt wurde das Team des Zirkus Maccaroni und der Mobilen Spielaktion von ZirkustrainerInnen aus ganz Deutschland sowie dem Team des Kunstbus e.V. Karlsruhe.
Ab Mittwoch konnten sich alle Kinder entscheiden, ob sie weiterhin an allen Stationen spielen, bewegen und basteln möchten oder ob sie in einer festen Gruppe für die Abschlussshow am Freitag eine Zirkusnummer entwickeln und präsentieren möchten.
Eine große Anziehungskraft für alle Kinder und Eltern hatte auch das Zirkusfestivalcafé, das während der gesamten Veranstaltung mit einem preisgünstigen bunten Angebot wie Zirkuslimo , Eis, Popcorn, Brezeln, Kuchen und veganen Hot Dogs für Erfrischung und Stärkung der FestivalteilnehmerInnen und -besucherInnen sorgte.
Am Freitag hieß es dann für 100 Kinder Vorhang auf für die große Zirkusshow! In zwei Shows zeigten die kleinen und größeren ArtistInnen zwischen 6 und 14 Jahren ihre Zirkuskünste dem begeisterten Publikum.
Ergänzt wurde das bunte Mitmachprogramm von 2 Abendshows. Am Dienstag verzauberten Hassan und Enzo Paolo das Publikum mit ihren Zaubertricks, während am Donnerstag die Zirkusfestival trainerInnen ihr Können dem staunenden Publikum in einer rundum gelungenen und vielfältigen Show präsentierten.
Das komplette Mitmachprogramm war für alle Kinder anmelde- und kostenfrei. Das Ziel des Festivals, ein kulturpädagogisches Angebot allen Kindern möglichst niedrigschwellig zugänglich zu machen, konnte auch in diesem Jahr sehr gut erreicht werden. Viele Kinder unterschiedlicher sozialer Herkunft nahmen dabei das erste Mal überhaupt an einem solchen Angebot teil.
Wir freuen uns schon sehr, wenn es in 2 Jahren wieder heißt: „Manege frei für das 10. Kinderzirkusfestival in Karlsruhe!”
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture
View Picture