Das erste gemeinsame Treffen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der urbanen und artistischen Bewegungsszene findet am Sonntag, 24. Februar, 14 bis 19 Uhr, im jubez, statt.
Sich gegenseitig kennenlernen, Themen benennen und diskutieren – das sind die Ziele dieses Treffens unter dem Motto „#kollektiv“, das vom Stadtjugendausschuss e. V. (stja) organisiert wird.
Wir möchten an diesem Tag die Vielfalt der Bewegungsszene in Karlsruhe sichtbar machen und gemeinsam Lösungen für anstehende Probleme finden. Bei dem Treffen wird es auch um aktuelle Informationen zu den Bauvorhaben und den Veränderungen im Otto-Dullenkopf-Park gehen. Die Veranstaltung findet in Form eines Barcamps statt. Das ist ein „Offener Raum“, bei dem alle Teilnehmenden eingeladen sind, ihre eigenen Ideen und Themen einzubringen und als Experte für die eigenen Interessen zu fungieren.
Organisiert wird das Barcamp vom Kinder- und Jugendhaus NCO-Club, dem Aktions- und Zirkusbüro Otto D. und der Fachstelle für Jugendbeteiligung.
Wer mitmachen will, kann sich unter der Internetseite www.barcamptools.eu registrieren und gleich seine Ideen für das Treffen online einbringen.
+ vielfältige Bewegungsszene wachsen und entwickeln sich neu
+ der Bedarf an Räumen nimmt deshalb zu, kann aber nur zum Teil gedeckt werden
+ öffentliche Räume werden zunehmend für selbst organisierte Angebote genutzt
+ einige Projekte sind in der konkreten Planungsphase
+ die Akteure kennen sich nur teilweise untereinander und sind vernetzt
+ die Akteure der Bewegungsszenen können sich kennenlernen
+ die laufenden Beteiligungsprozesse werden transparent
+ Informationen aus erster Hand zu den Bauvorhaben und Veränderungen im Otto-Dullenkopf-Park und im Kinder- und Jugendhaus NCO-Club
+ Beteiligungsmöglichkeiten werden sichtbar und neue können entwickelt werden.