Offene Angebote und Kurse im September und Oktober 2020

19. August 2020
Von Irmi Schucker.
Kategorien:AllgemeinBeteiligung_WorkshopsNewsZirkus

Nach den Schulferien finden die folgenden Angebote im Zirkuszelt im Otto-Dullenkopf-Park statt. Alle Angebot finden unter den jeweils aktuellen Corona Verordnungsbedingungen statt.

  • Eltern Kind Zirkus von 3-6 Jahre
  • Offene Werkstatt für alle ab 14 Jahre
  • Luftkurs Vertikaltuch für Fortgeschrittene (9-13 Jahre)
  • BMX Training für 8-12 Jährige
  • Offenes Zirkus Training für 6-13 Jährige

 

Eltern Kind Zirkus von 3-6 Jahre

Kinder von drei bis sechs Jahren können hier in einer vertrauten Beziehung mit Eltern oder Großeltern neue und vielfältige Bewegungs- und Sozialerfahrungen machen. Eltern und Kinder nehmen gemeinsam am Training teil.

Die motorische, emotionale, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder wird gefördert, in dem durch Gerätelandschaften geturnt wird und die Grundlagen verschiedener Zirkusdisziplinen nach und nach kennengelernt werden.

Das wichtigste ist und bleibt hierbei der SPAß!!

Allgemeine Infos:

Termine: 24.09.20/1.10.20/8.10.20/15.10.20/22.10.20

Kurs Gruppe 1: 14.30-16:00 Uhr

Kurs Gruppe 2: 16:00-18:00 Uhr

Hier geht’s zur Anmeldung und allen weiteren Infos.

_______________________________________________________________________________

Offene Werkstatt für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre

 Ihr habt einen Stuhl, einen Tisch, oder ein Regal, den/das Ihr gerne schön machen wollt? Irgendwelche Sperrmüllfunde, die Ihr umbauen, umstreichen oder reparieren wollt?

Aber Euch fehlt der nötige Raum, die Maschinen und Werkzeuge. Ihr wisst nicht, welche Materialien zu Eurem Projekt passen und wie und mit welcher Technik Ihr das am besten angeht.

Wir haben den Platz. In unsrer offenen Werkstatt in den Hallen auf unsrem Zirkusgelände. Und wir bieten euch die fachliche Anleitung.

An drei Samstagen möchte Ines von Sintemal Euch (mit dem Teilen von Fachwissen und mit gestalterischen Tipps) dabei unterstützen, euer Projekt umzusetzen. Sie ist selbständige Schreinerin und passionierte Gestalterin von Recycling-Möbeln.

Allgemeine Infos:

Termine: 19.09./10.10./24.10.2020

Uhrzeit: 10:00-16:00 Uhr

Hier geht’s zur Anmeldung und allen weiteren Infos.

 

Luftkurs Vertikaltuch für Fortgeschrittene (9-13 Jahre)

Im Herbst wollen wir erstmalig einen Vertikalkurstuch bei uns im Zelt anbieten.

Der Kurs kann aufgrund der Hygienebestimmungen nur für eine kleine Gruppe an Kindern und ausschließlich für Fortgeschrittene mit mindestens 2 Jahren Erfahrung aus dem Offenen Training, Kurs- oder Ferienerfahrung am Vertikaltuch.

Allgemeine Infos:

Für 9-13 Jährige

Termine:         Freitags am 2.10 /9.10/16.10

16:30-18:00 Uhr

Der Anmeldelink wird über den Newsletter im September und unsere Homepage veröffentlich

_______________________________________________________________________________

BMX Training für 8-12 Jährige

Nach den Sommerferien bis zu den Herbstferien findet wieder jeden Mittwoch unser BMX Training statt.

Mittwochs 16:30-18:00 Uhr

Das erste Training findet am 23.09.2020 statt. Die Anmeldung ist ab 17.09.2020 möglich.

Der Anmeldelink wird über den Newsletter im September und unsere Homepage veröffentlicht.

________________________________________________________________________________

Offenes Zirkus Training für 6-13 Jährige

Das Training findet in zwei Gruppen mit je 24 Kindern und 4 Trainer*innen pro Zelt statt. Trainiert wird in Kleingruppen à 6 Kinder und ein*e Trainer*in.

Die Gruppen starten 15 Minuten versetzt, um Menschenansammlungen zu vermeiden und das Infektionsrisiko gering zu halten. Die Uhrzeit für die jeweilige Disziplin finden Sie im Anmeldeformular.

Die Kinder trainieren zunächst in ihrer ausgewählten Disziplin in der Kleingruppe und haben am Ende in einer offenen Phase die Möglichkeit, auch die anderen Disziplinen innerhalb ihres Zeltes auszuprobieren. Um die Anzahl an Personen auf dem Gelände möglichst gering zu halten, ist Eltern der Zutritt zum Gelände momentan nicht gestattet.

Das erste Training findet am 23.09.2020 statt. Die Anmeldung ist ab 17.09.2020 möglich.

Der Anmeldelink wird über den Newsletter im September und unsere Homepage veröffentlicht.