OttoD. beteiligt ! Infos zum aktuellen Prozess ab sofort auch unter: OttoD.info

Endlich ist es soweit! Ein Teil der ehemaligen Gebäude und Hallen der Südwestbus im Otto-Dullenkopf-Park werden seit August 2020 von der Stadt Karlsruhe zu Trainingshallen für Artistik, Tricking und Tanz umgebaut.

Im Verwaltungsgebäude entstehen Seminar- und Gruppenräume für Jugendliche und junge Erwachsene sowie Initiativen aus dem Stadtteil, Jugendverbänden und Interessensgruppen, die regelmäßig oder temporär zur Verfügung gestellt werden.

Die Eröffnung ist im Frühjahr 2022 geplant.

Während in der ursprünglichen Planung ein Teilabriss der Hallen vorgesehen war, werden nun aktuell der Erhalt und Umbau des hinteren Teils der Hallen für eine Skate – BMX Halle, eine Parkourhalle sowie Räume für das Fanprojekt Karlsruhe für den Haushalt 2022/23 geplant.

Diese Planung bedarf noch der Zustimmung durch den Gemeinderat. Bei Ortsterminen 2020 mit den Szenen waren alle Fraktionen vertreten und haben ihre Bereitschaft zur Unterstützung bekundet.

Wichtigstes Prinzip für die weitere Entwicklung und Nutzung der Hallen und Räume im Otto-Dullenkopf-Park ist die intensive Beteiligung aller Interessierten.


Mitmachen ?
Aktuell ist der Beteiligungsprozess aufgrund der Pandemie leider nur Online möglich.

Sobald die Lage es zulässt, wird es Infotreffen zum Projekt vor Ort geben., zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

Um den Prozess aber trotzdem auch jetzt schon für alle zu öffnen, wird es ab sofort regelmäßige Termine geben, an denen man sich im virtuellen Foyer des Aktions- und Spielparks OttoD. zu treffen und auszutauschen kann.
Die Termine werden im OttoD. Newsletter und auf der Website Ottod.info bekannt gegeben.

Über einen Link ist der Eintritt in das Foyer ohne weitere Anmeldung unkompliziert möglich.
Dort können sich alle bei Vertreter*innen der beteiligten Szenen und Gruppen informieren, Fragen stellen oder Ideen einbringen.

Unterstützt durch das Ministerium für Sozialen und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg