Das letzte offenen Training ist vorüber, die Herbstferien stehen vor der Tür und es wird langsam kühler. Auch auf dem Gelände des Aktions- und Zirkusbüro kehrt allmählich Ruhe ein. Doch selbst wenn auf dem Gelände keine speziellen Aktionen mehr stattfinden, sind der Fairteiler und der Umsonstladen auch über den Winter in der Regel zwischen 9:00 und 17:00 Uhr für euch zugänglich!
Für alle die noch nichts von Umsonstladen oder Fairteiler gehört haben, hier nochmal ein kleiner Einblick:
Der Fairteiler ist eine Kooperation mit foodsharing Karlsruhe. Im Rahmen der SchülerInnentage 2019 wurde die kleine Holzhütte mit Regalen bestückt und bunt gestaltet. Nun findet ihr den Fairteiler direkt am Geländeeingang links aus Richtung Purino kommend. Hier werden Lebensmittel gesammelt, die in großen Supermarktketten weggeworfen werden würden, da sie den Verkaufsansprüchen nicht mehr genügen. Foodsharing hat diesbezüglich verschiedene Kooperationen und die sogenannten “Foodsaver” retten die Lebensmittel und verteilen sie anschließend auf verschiedene Fairteiler in der Nähe. Wer sich auch ehrenamtlich als foodsaver engagieren möchte kann sich hier melden.
Außerdem können auch Privatpersonen jederzeit Lebensmittel in den Fairteiler bringen, die zu Hause nicht aufgebraucht werden oder übrig sind. Die Lebensmittel dürfen gekauft oder aus dem eigenen Garten sein, müssen aber noch genießbar sein. Frisches Fleisch und Fisch darf aus hygienischen Gründen nicht in den Fairteiler. Achtet darauf, dass die Tür immer geschlossen ist. Ein Lichtschalter befindet sich auf Kniehöhe rechts unten neben der Tür.
Der Umsontladen steht direkt neben dem Fairteiler. Über die Winterzeit haben wir unsere Infobude/Merchandise-Verkaufstand in einen Umsonstladen umgewandelt, indem all unsere übrigen Fundsachen von 2017 und 2018 eine neue Chance erhalten. Momentan soll der Umsonstladen erst einmal nur für Kleidung genutzt werden. Es gibt unterschiedliche beschriftete Kisten, in denen die Kleidung nach Art und Größe sortiert ist. Hauptsächlich ist das natürlich Kinderkleidung zwischen 128 und 164. Es darf auch gerne eigene Kleidung mitgebracht und in den Umsonstladen einsortiert werden. Dabei soll unbedingt darauf geachtet werden, dass es Kleidung ist, die man selbst auch noch tragen würde. Bitte versucht den Umsonstladen ordentlich zu verlassen, damit sich auch der nächste darüber freuen kann einen attraktiven Ort vorzufinden. Licht gibt es über den Kippschalter an der Dreifachsteckdose, die hinten rechts oben auf dem Regal liegt.
Für Anregungen und Fragen sind wir jederzeit offen. Meldet euch einfach unter zirkuszelt@stja.de.