Workshops zum Thema Sicherheit im Zirkus für Trainer und Interessierte Basic Workshop und Luftsicherheit

24. September 2020
Von Nadine Büscher.
Kategorien:AllgemeinNewsZirkus

Basic Workshop Sicherheit

Diese Mini-Fortbildung richtet sich an erwachsene Quereinsteiger / Eltern oder Lehrer*innen, die im Zirkustraining mithelfen. Die Inhalte und deren Gewichtung werden direkt vor Ort mit den Referent*innen abgesprochen. Es werden hier Grundlagen der Vermittlung der Basis-Techniken erlernt (Balance auf Kugel, Rola, Seil, Einrad oder Rola-Bola, Jonglage mit z.B. Tüchern, Bällen oder Diabolo, Akrobatik – keine Luftartistik!).

Dauer:
jeweils 10-17 Uhr inkl. Pausen

Kosten:
– 20,- Euro für Trainer*innen aus LAG-Mitglieds-Zirkusgruppen
– 60,- Euro für alle anderen (Hinweis: Bei starker Nachfrage haben Teilnehmer*innen aus den LAG-Zirkusgruppen Vorrang)
Der Betrag soll bitte passend direkt zur Fortbildung mitgebracht werden!

Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, Essen / Trinken für den Tag.

Anmeldung: 
Die verbindliche Anmeldung erfolgt per Mail über den entsprechenden Link unten. Bitte den Name, Geburtsdatum und den Heimatzirkus angeben!

Termin:
24.10.2020 beim Zirkus Maccaroni in Karlsruhe. Referentin: Barbara Theophil. Anmeldung hier.

 

Fortbildung zum Thema “Sicherheit” in der Luftartistik

Diese Fortbildung richtet sich an alle Trainer*innen, insbesondere an diejenigen, die in ihrem Zirkus Luftartistik anbieten.
Es werden aber auch viele andere Themen außerhalb der Luftartistik besprochen.

Inhalte u.a.:
– Materialkunde für Luftartistik (Karabiner, Bandschlingen, Befestigungen)
– Umgang und Lagerung von Luftartistik-Material
– Berechnung der Belastbarkeit der Materialien
– Allgemeine Sicherheit im Zirkustraining
– Mechanismen zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheit im Zirkustraining

Referent: José do Rego (Artist, Rigger, Zirkustrainer)

Termine:
Sa., 17.10.20 von 11-17 Uhr beim Zirkus Maccaroni in Karlsruhe (Wolfartsweierer Str. 11, 76137 Karlsruhe)

oder
– So., 9.5.21 von 11-14 Uhr beim Zirkus Paletti in Mannheim (Im Pfeifferswörth 28a, 68167 Mannheim)

Kosten:   25,- Euro für Trainer*innen aus LAG-Mitglieds-Zirkusgruppen

50,- Euro für alle anderen (Hinweis: Bei starker Nachfrage haben Teilnehmer*innen aus den LAG-Zirkusgruppen Vorrang).
Der Betrag soll bitte passend direkt zur Fortbildung mitgebracht werden!

Anmeldung:
Bitte unter Angabe der Heimatzirkus-Gruppe per Mail an:
15.10.20 in KA: irmi.schucker@lag-zirkuskuenste-bw.de

oder
9.5.21 in MA: tilo.bender@lag-zirkuskuenste-bw.de